Recherche bibliographie

Cette section met à disposition les publications scientifiques rédigées par les collaboratrices et collaborateurs de l’ITMS, ainsi que les publications officielles de l’ITMS (monographies IFS ITMS IRMS, bulletins IFS ITMS IRMS, rapports annuels). La recherche peut être effectuée à l’aide d’une combinaison de mots-clés ou en plein texte.

Limiter la recherche:

Filter bearbeiten:
Filtres
Auteur.e
Lieu de découverte
Année de publication
Suchen

Bemerkungen zu den römischen Münzfunden aus Zurzach

Jahresbericht der Gesellschaft Pro Vindonissa 1995
S. 25–28
Icon citer
H. BREM, Bemerkungen zu den römischen Münzfunden aus Zurzach. Jahresbericht der Gesellschaft Pro Vindonissa 1995, S. 25–28.

Münzen und münzähnliche Objekte

In: A. BAERISWYL – M. JUNKES, Der Unterhof in Diessenhofen: von der Adelsburg zum Ausbildungszentrum

Archäologie im Thurgau 3, Frauenfeld 1995
S. 247–252
Icon citer
H. BREM – O. STEFANI – S. DOSWALD, Münzen und münzähnliche Objekte. In: A. BAERISWYL – M. JUNKES, Der Unterhof in Diessenhofen: von der Adelsburg zum Ausbildungszentrum (Archäologie im Thurgau 3), Frauenfeld 1995, S. 247–252.

Les monnaies

In: L. FLUTSCH – Ph. CURDY u. a., Eburodunum vu de profil: coupe stratigraphique à Yverdon-les-Bains VD, Parc Piguet, 1992

Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 78, 1995
S. 7–56; S. 45–48
Icon citer
H. BREM, Les monnaies. In: L. FLUTSCH – Ph. CURDY u. a., Eburodunum vu de profil: coupe stratigraphique à Yverdon-les-Bains VD, Parc Piguet, 1992. Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 78, 1995, S. 7–56. 45–48.

Beiträge

In: S. BIAGGIO-SIMONA (Hrsg.), La necropoli romana di Moghegno: Scavo nel passato di una valle sudalpina (Ausstellung Museo di Valmaggia 1995)

Cevio 1995

Icon citer
L. BERTOLACCINI – H. BREM, Beiträge. In: S. BIAGGIO-SIMONA (Hrsg.), La necropoli romana di Moghegno: Scavo nel passato di una valle sudalpina (Ausstellung Museo di Valmaggia 1995), Cevio 1995.

Bemerkungen zu Quellen und Archiven

In: S. DOSWALD – PH. DELLA CASA, Kanton Zug

Inventar der Fundmünzen der Schweiz 2, Lausanne 1994
S. 28–29
Icon citer
H. BREM, Bemerkungen zu Quellen und Archiven. In: S. DOSWALD – PH. DELLA CASA, Kanton Zug (Inventar der Fundmünzen der Schweiz 2), Lausanne 1994, S. 28–29.

Diessenhofen. Ratihart, Schaarenwald

In: S. FREY-KUPPER – O. F. DUBUIS (Red.), Ausgewählte Münzfunde; Kirchenfunde: Eine Übersicht

Inventar der Fundmünzen der Schweiz 1, Lausanne 1993
S. 86–107
Icon citer
H. BREM – M. BRUNNER – K. WYPRAECHTIGER, Diessenhofen. Ratihart, Schaarenwald. In: S. FREY-KUPPER – O. F. DUBUIS (Red.), Ausgewählte Münzfunde; Kirchenfunde: Eine Übersicht (Inventar der Fundmünzen der Schweiz 1), Lausanne 1993, S. 86–107.

Zihlschlacht, Sitterdorf. Altes Pfarrhaus

In: S. FREY-KUPPER – O. F. DUBUIS (Red.), Ausgewählte Münzfunde; Kirchenfunde: Eine Übersicht

Inventar der Fundmünzen der Schweiz 1, Lausanne 1993
S. 81–85
Icon citer
H. BREM, Zihlschlacht, Sitterdorf. Altes Pfarrhaus. In: S. FREY-KUPPER – O. F. DUBUIS (Red.), Ausgewählte Münzfunde; Kirchenfunde: Eine Übersicht (Inventar der Fundmünzen der Schweiz 1), Lausanne 1993, S. 81–85.

Keltische Goldmünzen aus dem Zürcher Oberland / Von römischen Münzen und Münzschätzen

In: Eine Ahnung von den Ahnen, Archäologische Entdeckungsreise ins Zürcher Oberland

Wetzikon 1993
S. 125–127. 149–152
Icon citer
H. BREM, Keltische Goldmünzen aus dem Zürcher Oberland / Von römischen Münzen und Münzschätzen. In: Eine Ahnung von den Ahnen, Archäologische Entdeckungsreise ins Zürcher Oberland, Wetzikon 1993, S. 125–127. 149–152.