Recherche bibliographie

Cette section met à disposition les publications scientifiques rédigées par les collaboratrices et collaborateurs de l’ITMS, ainsi que les publications officielles de l’ITMS (monographies IFS ITMS IRMS, bulletins IFS ITMS IRMS, rapports annuels). La recherche peut être effectuée à l’aide d’une combinaison de mots-clés ou en plein texte.

Limiter la recherche:

Filter bearbeiten:
Filtres
Auteur.e
Lieu de découverte
Année de publication
Suchen

Griechische Münzen in Winterthur. Textband 3

Winterthur 2021

Icon citer
H. BLOESCH – M. SPOERRI BUTCHER – H. GITLER – K. BUTCHER – CH. SCHINZEL – B. ZÄCH, Griechische Münzen in Winterthur. Textband 3, Winterthur 2021.

«Am Eingang des Holeeholzes, …, hinter dem Allschwilerweiher». Der spätmittelalterliche Hortfund von Binningen, Holeeholz (BL)

Schweizerische Numismatische Rundschau 99, 2021
S. 367–393
Icon citer
L. FEDEL, «Am Eingang des Holeeholzes, …, hinter dem Allschwilerweiher». Der spätmittelalterliche Hortfund von Binningen, Holeeholz (BL). Schweizerische Numismatische Rundschau 99, 2021, S. 367–393.

In welchem Königreich? / Machtgerangel / Symbol der Herrschaft / Zentrum der Christenheit / Abbild für die Ewigkeit

In: J. BÜTTNER – G. PILLER – D. SUTER (Hrsg.), Zeitsprünge: Basler Geschichte in Kürze

Basel 2020
S. 21. 23. 26. 30. 34.
Icon citer
M. MATZKE, In welchem Königreich? / Machtgerangel / Symbol der Herrschaft / Zentrum der Christenheit / Abbild für die Ewigkeit. In: J. BÜTTNER – G. PILLER – D. SUTER (Hrsg.), Zeitsprünge: Basler Geschichte in Kürze, Basel 2020, S. 21. 23. 26. 30. 34.

Düngerplomben auf St. Galler Feldern

Bulletin IFS ITMS IRMS 27, 2020
S. 56–57
Icon citer
L. FEDEL – R. C. ACKERMANN, Düngerplomben auf St. Galler Feldern. Bulletin IFS ITMS IRMS 27, 2020, S. 56–57.

Ein Fund «helvetischer Silberstatere» aus Tägerwilen, Thurgau

Schweizerische Numismatische Rundschau 98, 2020
S. 7–56
Icon citer
H. BREM – L. FEDEL – E. BELZ – T. BOGATZY – L. ENDERLI – U. LEUZINGER, Ein Fund «helvetischer Silberstatere» aus Tägerwilen, Thurgau. Schweizerische Numismatische Rundschau 98, 2020, S. 7–56.

Diessenhofen, Ratihart, Unders Ratihart

Bulletin IFS ITMS IRMS 27, 2020
S. 64–65
Icon citer
L. FEDEL, Diessenhofen, Ratihart, Unders Ratihart. Bulletin IFS ITMS IRMS 27, 2020, S. 64–65.

Oberitalien als Wirtschafts- und Verwaltungszentrum: Pavia – die verehrungswürdige Hauptstadt / Italienische Städte als Drehscheibe des Goldes: Genua zuerst! Aber Florenz dominiert / Antikenbegeisterung in der Renaissance: Der «Falsche Cicero» / Faschismus: Versteckt hinter Helm, Löwe und Schafen

In: F. HAYMANN – S. KÖTZ – W. MÜSELER (Hrsg.), Runde Geschichte. Europa in 99 Münz-Episoden

Oppenheim am Rhein 2020
S. 146–148. 176–178. 202–204. 274–276
Icon citer
M. MATZKE, Oberitalien als Wirtschafts- und Verwaltungszentrum: Pavia – die verehrungswürdige Hauptstadt / Italienische Städte als Drehscheibe des Goldes: Genua zuerst! Aber Florenz dominiert / Antikenbegeisterung in der Renaissance: Der «Falsche Cicero» / Faschismus: Versteckt hinter Helm, Löwe und Schafen. In: F. HAYMANN – S. KÖTZ – W. MÜSELER (Hrsg.), Runde Geschichte. Europa in 99 Münz-Episoden, Oppenheim am Rhein 2020, S. 146–148. 176–178. 202–204. 274–276.

Heinrich II. – eine Wende im Spiegel der Münzen?

Numismatisches Nachrichtenblatt 69/2, 2020
S. 45–51
Icon citer
M. MATZKE, Heinrich II. – eine Wende im Spiegel der Münzen? Numismatisches Nachrichtenblatt 69/2, 2020, S. 45–51.