Recherche bibliographie

Cette section met à disposition les publications scientifiques rédigées par les collaboratrices et collaborateurs de l’ITMS, ainsi que les publications officielles de l’ITMS (monographies IFS ITMS IRMS, bulletins IFS ITMS IRMS, rapports annuels). La recherche peut être effectuée à l’aide d’une combinaison de mots-clés ou en plein texte.

Limiter la recherche:

Filter bearbeiten:
Filtres
Auteur.e
Lieu de découverte
Année de publication
Suchen

Bubendorf BL, Weid

Jahrbuch Archäologie Schweiz 106, 2023
S. 219
Icon citer
A. FISCHER – M. PETER, Bubendorf BL, Weid. Jahrbuch Archäologie Schweiz 106, 2023, S. 219.

Der constantinische Münzschatz von Bubendorf BL (2021) – ein Vorbericht

Schweizer Münzblätter 72, 2022
S. 41–42
Icon citer
R. C. ACKERMANN – M. PETER, Der constantinische Münzschatz von Bubendorf BL (2021) – ein Vorbericht. Schweizer Münzblätter 72, 2022, S. 41–42.

Jackpot – Ein Topf voller spätrömischer Münzen bei Bubendorf

Archäologie Schweiz 45/3, 2022
S. 30–33
Icon citer
R. C. ACKERMANN – A. FISCHER – N. GEBHARD – R. MARTI – M. PETER – J. VON WARTBURG, Jackpot – Ein Topf voller spätrömischer Münzen bei Bubendorf. Archäologie Schweiz 45/3, 2022, S. 30–33.

Bubendorf, Weid: ein Topf voller Münzen

Archäologie Baselland, Jahresbericht 2021, Liestal 2022
S. 110–113
Icon citer
R. C. ACKERMANN – M. PETER – R. MARTI, Bubendorf, Weid: ein Topf voller Münzen. Archäologie Baselland, Jahresbericht 2021, Liestal 2022, S. 110–113.

Ein Fund «helvetischer Silberstatere» aus Tägerwilen, Thurgau

Schweizerische Numismatische Rundschau 98, 2020
S. 7–56
Icon citer
H. BREM – L. FEDEL – E. BELZ – T. BOGATZY – L. ENDERLI – U. LEUZINGER, Ein Fund «helvetischer Silberstatere» aus Tägerwilen, Thurgau. Schweizerische Numismatische Rundschau 98, 2020, S. 7–56.

Der Schatzfund von Orselina TI: 100 kg Sesterze

Schweizer Münzblätter 65, 2015
S. 28–29
Icon citer
R. C. ACKERMANN – M. PETER, Der Schatzfund von Orselina TI: 100 kg Sesterze. Schweizer Münzblätter 65, 2015, S. 28–29.

Cantone Ticino: ritrovamenti monetali da chiese

  • A. CASOLI, Geldgeschichtliche Nachrichten 50/277, 2014, S. 56–57.
  • F. LURASCHI, Schweizer Münzblätter 63, 2013, S. 64–65.
  • F. LURASCHI, Presentate in Ticino due nuove pubblicazioni numismatiche – Präsentation von zwei neuen numismatischen Publikationen im Tessin. Numis-Post 46, 2013, S. 60–64.
Inventar der Fundmünzen der Schweiz 10, Bern 2012
mit CD-ROM
Icon citer
J. DIAZ TABERNERO – H.-U. GEIGER – M. MATZKE, Cantone Ticino: ritrovamenti monetali da chiese (Inventar der Fundmünzen der Schweiz 10), Bern 2012, mit CD-ROM.

Celtic Coinage

In: M. AMANDRY – D. BATESON et al. (Hrsg.), A survey of numismatic research 2002–2007

Glasgow 2009
S. 208–227
Icon citer
I. LEINS – M. NICK – S. NIETO-PELLETIER, Celtic Coinage. In: M. AMANDRY – D. BATESON et al. (Hrsg.), A survey of numismatic research 2002–2007, Glasgow 2009, S. 208–227.