Recherche bibliographie

Cette section met à disposition les publications scientifiques rédigées par les collaboratrices et collaborateurs de l’ITMS, ainsi que les publications officielles de l’ITMS (monographies IFS ITMS IRMS, bulletins IFS ITMS IRMS, rapports annuels). La recherche peut être effectuée à l’aide d’une combinaison de mots-clés ou en plein texte.

Limiter la recherche:

Filter bearbeiten:
Filtres
Auteur.e
Lieu de découverte
Année de publication
Suchen

Ständerat Martin Birmann (1828–1890) und die Baselbieter Fundmünzen

Archäologie Baselland, Jahresbericht 2012, Liestal 2013
S. 204–209
Icon citer
R. C. ACKERMANN – M. PETER, Ständerat Martin Birmann (1828–1890) und die Baselbieter Fundmünzen. Archäologie Baselland, Jahresbericht 2012, Liestal 2013, S. 204–209.

Spätlatènezeitliche Funde aus Augusta Raurica: Zeugnisse einer vorrömischen Siedlung?

Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 33, 2012
S. 145–162
Icon citer
V. VOGEL MÜLLER – M. NICK – M. PETER, Spätlatènezeitliche Funde aus Augusta Raurica: Zeugnisse einer vorrömischen Siedlung? Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 33, 2012, S. 145–162.

Geld als historische Quelle: Münzfunde im Kanton Baselland

Freiwillige Akademische Gesellschaft Basel, Jahresbericht 2011, Basel 2012
S. 20–21
Icon citer
R. C. ACKERMANN – M. PETER – R. MARTI, Geld als historische Quelle: Münzfunde im Kanton Baselland. Freiwillige Akademische Gesellschaft Basel, Jahresbericht 2011, Basel 2012, S. 20–21.

Münzkatalog

In: E. DESCHLER-ERB, Der Basler Münsterhügel am Übergang von spätkeltischer zu römischer Zeit: Ein Beispiel für die Romanisierung im Nordosten Galliens. Band B: Befunde und Funde

Materialhefte zur Archäologie in Basel 22B, Basel 2011
S. 203–209
Icon citer
A. BURKHARDT – M. MATZKE – M. NICK – M. PETER, Münzkatalog. In: E. DESCHLER-ERB, Der Basler Münsterhügel am Übergang von spätkeltischer zu römischer Zeit: Ein Beispiel für die Romanisierung im Nordosten Galliens. Band B: Befunde und Funde (Materialhefte zur Archäologie in Basel 22B), Basel 2011, S. 203–209.

A la recherche des monnaies perdues: Zum Münzumlauf im späteren 3. Jh. n. Chr.

Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 76, 1996
S. 209–215
Icon citer
H. BREM – S. FREY-KUPPER – B. HEDINGER – F. E. KOENIG – M. PETER, A la recherche des monnaies perdues: Zum Münzumlauf im späteren 3. Jh. n. Chr. Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 76, 1996, S. 209–215.