Recherche bibliographie
Cette section met à disposition les publications scientifiques rédigées par les collaboratrices et collaborateurs de l’ITMS, ainsi que les publications officielles de l’ITMS (monographies IFS ITMS IRMS, bulletins IFS ITMS IRMS, rapports annuels). La recherche peut être effectuée à l’aide d’une combinaison de mots-clés ou en plein texte.
Limiter la recherche:
Filter bearbeiten:Sonderhefte der Antiken Welt 19, 2024
S. 113–117
R. GUBLER – F. PUTHOD – A. BOSCHETTI, Ein Pilgerheiligtum in den Hochalpen. Sonderhefte der Antiken Welt 19, 2024, S. 113–117.
Lenk, Ammertenhorn: Ein römischer Weihefund auf 2590 m ü. M.
Archäologie Bern/Archéologie bernoise 2024
S. 54–57
R. GUBLER – F. PUTHOD, Lenk, Ammertenhorn: Ein römischer Weihefund auf 2590 m ü. M. Archäologie Bern/Archéologie bernoise 2024, S. 54–57.
Bubendorf BL, Weid
Jahrbuch Archäologie Schweiz 106, 2023
S. 219
A. FISCHER – M. PETER, Bubendorf BL, Weid. Jahrbuch Archäologie Schweiz 106, 2023, S. 219.
Bubendorf, Weid: ein Topf voller Münzen
Archäologie Baselland, Jahresbericht 2021, Liestal 2022
S. 110–113
R. C. ACKERMANN – M. PETER – R. MARTI, Bubendorf, Weid: ein Topf voller Münzen. Archäologie Baselland, Jahresbericht 2021, Liestal 2022, S. 110–113.
Der constantinische Münzschatz von Bubendorf BL (2021) – ein Vorbericht
Schweizer Münzblätter 72, 2022
S. 41–42
R. C. ACKERMANN – M. PETER, Der constantinische Münzschatz von Bubendorf BL (2021) – ein Vorbericht. Schweizer Münzblätter 72, 2022, S. 41–42.
Jackpot – Ein Topf voller spätrömischer Münzen bei Bubendorf
Archäologie Schweiz 45/3, 2022
S. 30–33
R. C. ACKERMANN – A. FISCHER – N. GEBHARD – R. MARTI – M. PETER – J. VON WARTBURG, Jackpot – Ein Topf voller spätrömischer Münzen bei Bubendorf. Archäologie Schweiz 45/3, 2022, S. 30–33.
Römische Hortfunde aus dem Kanton Solothurn
- H. W. DOPPLER, Jahrbuch Archäologie Schweiz 107, 2023, S. 321–322. Download File
Inventar der Fundmünzen der Schweiz 17, Bern 2022
CH. SCHINZEL, Römische Hortfunde aus dem Kanton Solothurn (Inventar der Fundmünzen der Schweiz 17), Bern 2022.
Ein Fund «helvetischer Silberstatere» aus Tägerwilen, Thurgau
Schweizerische Numismatische Rundschau 98, 2020
S. 7–56
H. BREM – L. FEDEL – E. BELZ – T. BOGATZY – L. ENDERLI – U. LEUZINGER, Ein Fund «helvetischer Silberstatere» aus Tägerwilen, Thurgau. Schweizerische Numismatische Rundschau 98, 2020, S. 7–56.